Über die Tour
Plünderer und Machthaber und Show-Biz, mannomann! Von Wikinger-Kriegern über fürchterliche Brände zu kreativen Königen (und Königinnen!) und dem Titel „Die glücklichsten Menschen der Welt“ gibt es so viel über die Dänen und ihre Geschichte zu erzählen, dass man locker mit den Märchen von Hans Christian Andersen mithalten kann (und der hat jede Menge geschrieben!). Das wiederkehrende Thema: Die Kopenhagener lieben das Wasser!
Seit Jahrhunderten floriert diese Stadt, die direkt an der Küste liegt. Zuerst als Handelszentrum und jetzt als Zentrum des… nun ja… Tourismus, der Nordic Cuisine, der Architektur – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Egal, ob du ein kaltes Carlsberg am Kanal trinken oder dich in einem der Hafenschwimmbäder erfrischen möchtet – das Wasser ist nie weit entfernt. Daher ist es nur natürlich, dass wir uns auf unserer Stadtführung durch Kopenhagen berühmten Dänen, interessanten Sehenswürdigkeiten und dem Hauch der Vergangenheit entlang des… du ahnst es… Wassers widmen!
Wir beginnen mit der Geschichte von Schloss Christiansborg, dem Sitz des dänischen Parlaments (und dem früheren Zuhause der Royals!). Weiter geht’s in Richtung der bunten Stadthäuser von Nyhavn, einst Heimat des Märchenautors Hans Christen Andersen. Bestaune das Zentrum der Stadt für Kunst und Künstler, Schloss Charlottenborg, und statte Schloss Amalienborg einen Besuch ab in der Hoffnung, eine Einladung bei Königin Margrethe II., Kronprinz Frederik oder Kronprinzessin Mary zum Nachmittagstee zu erhalten.
Um das Ganze abzurunden, beenden wir unsere Tour am Kongens Nytorv (nur einen Steinwurf von Nyhavn entfernt), wo du eine Kanaltour zur kleinen Meerjungfrau machen kannst (fast schon ein Muss, wenn man schonmal in Kopenhagen ist)! Oder, falls du deinem inneren König bzw. deiner inneren Königin etwas mehr Raum geben und dich neu einkleiden möchtest, warum nicht einfach entlang der Haupteinkaufsstraße Strøget damit loslegen, die genau hier beginnt?!